Ein lang gehegter Wunsch der Vorstandschaft des Musik- und Heimatvereins Haus i. Wald war die Gründung eines Männerchores. Bereits in den 50er Jahren gab es in Haus i. Wald einen Männerchor, der jedoch nach etwa 10 Jahren seine Tätigkeit nach und nach einstellte und sich schließlich auflöste.
Nach mehreren Anläufen war es endlich im Januar 1999 so weit, dass nach einer Informationsveranstaltung ein Männerchor gegründet wurde. Mit Roland Rimböck fand sich ein engagierter Leiter, der den Männern, von denen die meisten wenig musikalische Erfahrung hatten, die nötige Ausbildung vermittelte.
Bereits beim Erntedankfest des gleichen Jahres fand der erste öffentliche Auftritt vor einem neugierigen Publikum statt. Auch beim Adventsingen 1999 wirkte der Männerchor mit.
Nach und nach wurde das Repertoire erweitert, wobei hauptsächlich Volkslieder aus dem Bayerischen Wald einstudiert werden. Der Männerchor trat bisher bei verschiedenen weltlichen Feiern, z.B. beim Osterkonzert, Erntedankfest, Neujahrssingen usw. auf. Mit der Einstudierung der Schubertmesse konnte auch der Gottesdienst bei einer Fahnenweihe musikalisch umrahmt werden.
Der Männerchor besteht zur Zeit aus ca. 26 Sängern, die Proben finden jeweils montags statt und es werden drei- bzw. vierstimmige Chorsätze gesungen.
Es wäre schön, wenn sich weitere Interessenten finden würden, die Freude am Gesang haben und sich dem Männerchor anschließen würden.
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Musik- und Heimatverein Haus i. Wald e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms120-session | Musik- und Heimatverein Haus i. Wald e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms120-language | Musik- und Heimatverein Haus i. Wald e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.