Mitgliederbereich
« zurück zur Übersicht

27. Kinder- und Jugendzeltlager des MHV

Datum: Do., 30.05.2024 - Sa., 01.06.2024

Veranstaltungsort: Camping-Donautal

Straße: Schillerstraße

PLZ, Ort: 94577 Winzer

VORLÄUFIGES PROGRAMM:

An alle Kinder, Jugendliche, Familien und Mitglieder unseres Vereins.

Der Musik –und Heimatverein Haus i. Wald e.V. veranstaltet heuer das 27. Familien- und Jugendzeltlager. Hierzu möchten wir die Mitglieder, Kinder und Jugendlichen unseres Vereins herzlich einladen.

Termin: 30.05. – 01.06.2024

Abfahrt: Am Fronleichnamstag um 13.00 Uhr am Parkplatz der Fa.Greipl in Haus i. Wald. Rückfahrt am Samstag, den 01.06.24 frühestens ab 16:00 Uhr, da wir alle gemeinsam den Zeltplatz wieder abbauen. Es besteht in Ausnahmefällen auch die Möglichkeit später anzureisen, dies sollte aber bei der Anmeldung vermerkt werden, damit die Platzeinteilung entsprechend vorgenommen werden kann.

Ort:
Camping-Donautal, Schillerstraße, 94577 Winzer

Aufsicht: Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer verantwortlichen Aufsichtsperson teilnehmen. Bitte klären Sie vor Anmeldung, ob ein anderer teilnehmender Erwachsener für Ihr Kind die Aufsicht übernimmt und geben Sie dies auf der Anmeldung mit an, soweit Sie als Eltern nicht teilnehmen.

Voraussichtliche Kosten: pro Übernachtung:

Diese Fixkosten werden wir an Ort und Stelle vor der Heimreise kassieren. Es wird wieder eine Gemeinschaftsverpflegung angeboten. Die Kosten werden ausgelegt und anteilig den Erwachsenen Teilnehmern berechnet. Für Donnerstag Mittag und Nachmittag bringt jeder wieder selbstgemachte Kuchen, Snacks, und Co. mit. Getränke werden ebenso gemeinschaftlich besorgt und noch vor Heimreise je nach Verbrauch abgerechnet. Gesamtkosten pro Teilnehmer liegen bei ca. 40 bis 50 EUR, abhängig von der Witterung und dem jeweiligen Bedarf.

>>> Alle Infos findet ihr zusammengefasst in der EINLADUNG (folgt)

Ausrüstung:
Jeder Teilnehmer benötigt: Schlafsack, Luftmatratze, Isomatte, bei kalter Witterung zusätzlich eine Decke, Taschenlampe, Handtuch und Waschzeug, Geschirrtuch und Essgeschirr (Teller flach und tief oder Schüssel, Besteck, Tasse oder Trinkbecher). Kleidung für 3 Tage und für jede Witterung, Kopfbedeckung, Regenjacke und Stiefel, Badesachen und Badeschuhe, ebenso festes Schuhwerk.Bitte unbedingt Sonnenschutzmittel – auch gegen Sonnenbrand – und Insektenschutz (Autan) einpacken. Außerdem ist ein Zelt mitzubringen oder ein Platz in einem Gemeinschaftszelt zu organisieren.

Unterhaltung:
Wir werden gemeinsame Spiele machen, jeder kann aber selbst auch Ideen und Spiele mitbringen. Ein Lagerfeuer ist auf alle Fälle geplant und bei schöner Witterung eine Wanderung zum Badesee (ca. 1 km). Bitte bringt Laternen mit damit wir eine kleine Lichterwanderung machen können. Ebenso könnt ihr euch noch auf Überraschunen freuen.

Aufsicht:
Kinder und Jugendliche können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer verantwortlichen Aufsichtsperson teilnehmen. Bitte klärt dies vor Anmeldung ab, ob ein anderer Erwachsener für Ihr Kind die Aufsicht übernimmt und gebt den unten stehenden Abschnitt vor Beginn euren Gruppenleiter oder am 20.05.2024 im Vorbereitungstreffen ab.

Besucher:
Wir freuen uns immer sehr, wenn wir Besuch bekommen, damit wir aber besser mit dem Essen planen können, bitte wir euch uns im Vorfeld Bescheid zu geben, wenn und wann ihr uns am Zeltlagerplatz besuchen kommt (ohne Übernachtung)!

Vorbereitung:
Für alle Teilnehmer findet am Pfingstmontag, den 20.05.2024 die Organisationsbesprechung und Informationsabend rund ums Zeltlager um 19:00 Uhr im Vereinsheim statt.

Anmeldung bis Montag, den 20.05.2024 möglich. Falls Ihr noch Fragen rund um`s Zeltlager habt: 0151/64094524 (Martina Praml).

>>> Alle Infos findet ihr zusammengefasst in der EINLADUNG

 

© 1972 - 2025 Musik- und Heimatverein Haus i. Wald e.V.

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoMusik- und Heimatverein Haus i. Wald e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms120-sessionMusik- und Heimatverein Haus i. Wald e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms120-languageMusik- und Heimatverein Haus i. Wald e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
Maps*GoogleEingebettete Karten / Google Maps
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.